Es ist viel passiert in all den Jahren. Das Archiv übersichtlich zu erstellen, braucht deshalb etwas Zeit. Du findest aber auf jeden Fall schon einige Informationen und Ranglisten. Schau doch regelmässig vorbei, wir arbeiten ständig daran.
Andy Stucki: 4. Rang
In der zweiten Saison im Format des Clio Cup Europe konnte Andy seine Leistungen im Clio 5 Cup weiter steigern und verpasste nur knapp den 3. Gesamtrang.
Andy Stucki: 4. Rang
Andy Stucki: 18. Rang
Für unser Team und für Andy ging es mit dem neuen Clio 5 Cup in eine neue Ära. Es war die erste Saison im Clio Cup Europe, wo wir uns mit Fahrern und Teams aus ganz Europa messen konnten.
keine Teilnahme
Im 2020 hat Andreas Stucki nicht an der Meisterschaft im Renault Clio Cup Central Europe teilgenommen. Die lang andauernde Unsicherheit bezüglich COVID-19, wann und wie die Grenzen überquert werden dürfen, hat unsere Rennvorbereitung eingedämmt. Die Ersatztermine der abgesagten Rennen im Frühling für Oktober und November fallen leider mitten in die Reifensaison in der Garage J. Stucki AG. Dies hat uns zur Vernunft gezwungen und wir haben den Entscheid getroffen, nach 9 Jahren im Clio Cup Bohemia und Clio Cup Central Europe eine Pause einzulegen und uns auf die Saison 2021 zu konzentrieren. Der Entscheid ist bestimmt nicht leicht gefallen.
Andy Stucki: 3. Rang
Die Saison 2019 beendete Andreas Stucki als 3. in der Meisterschaft! Er nahm ausserdem an zwei Veranstaltungen des Clio Cup Open während dem Formel1 Grand Prix von Frankreich (Le Castellet) und Deutschland (Hockenheim) teil, wo er unter anderem einen Sieg vor der F1-Kulisse in Hockenheim einfahren konnte.
Andy Stucki: 5. Rang
In der Saison 2018 reichte es Andreas Stucki zum 5. Schlussrang. Die Saison 2018 wurde mit einem internationalen Clio Cup Finale in Le Castellet beendet, wo er sich meist in den Top 20 (von 39) behaupten konnte.
Andy Stucki: 3. Rang
Lisa Brunner: 21. Rang
2017 gelang es Andreas Stucki nach einer starken Saison den 3. Rang in der Meisterschaft zu holen. Ausserdem fuhr Lisa Brunner weiterhin im Team mit.
Andy Stucki: 2. Rang
Dino Calcum: 1. Rang
Lisa Brunner: 16. Rang
Die erfolgreichste Saison feierte das Team 2016, mit dem Meistertitel für Dino Calcum, dem Vizemeistertitel für Andreas Stucki sowie dem Titel «Bestes Team» im Renault Clio Cup Central Europe.
Andy Stucki: 5. Rang
Dino Calcum: 2. Rang
Fredy Suter: 15. Rang
Andy Stucki: 8. Rang
Dino Calcum: 1. Rang
Andy Stucki: 4. Rang
Dino Calcum: 1. Rang
Andy Stucki: 7. Rang
keine Teilnahme
Nach einem Unfall bei einem Bergrennen im 2009 wurde Andreas Stucki sowie das Team leider gezwungen, in der Saison 2010 eine Pause einzulegen.
Andy Stucki beendet Saison frühzeitig
Andy Stucki muss die Saison aufgrund einer Rückenverletzung infolge Unfall beim Bergrennen in Anzere im Juli beenden.
Andy Stucki: 3. Rang
Lukas Ryf: 2. Rang
Andy Stucki: 6. Rang
Lukas Ryf: 2. Rang
Andy Stucki: 9. Rang
Lukas Ryf: 1. Rang
Edy Kobelt: 2. Rang
Andy Stucki: 3. Rang
Andy Stucki
vereinzelte Einsätze bei Slaloms zur Schweiz Slalom Meisterschaft
Lukas Ryf: 12. Rang
Balz Kamm: 1. Rang
Balz Kamm: 2. Rang
Edy Kamm: 1. Rang
Erwin Spiess: 1. Rang
Balz Kamm: 2. Rang
Karl Baumgartner: 2. Rang
"Joe Lima": 5. Rang
"Joe Lima": 1. Rang
Balz Kamm: 1. Rang
Felix Brändle: 2. Rang
Balz Kamm: 1. Rang
Hansueli Rüedi: 2. Rang
Felix Brändle: 1. Rang
Edy Kobelt: 1. Rang
Edy Kobelt: 2. Rang
Stefan Betschart: 1. Rang
Marcel Klaey: 1. Rang
Stefan Betschaft: 2. Rang
Edy Kobelt: 1. Rang
Hermann Roth: 1. Rang
Hermann Roth: 1. Rang
Herbert Furrer: 1. Rang
Armin Konrad: 1. Rang
René Traversa: 1. Rang